Blogbeiträge
und kinderfreie Geschichten

Deine Geschichte Gastautor*in Deine Geschichte Gastautor*in

Kinder waren nie die Antwort

Für mich war die Kinderfrage tatsächlich ein gesundheitliches «Problem». Ich war als Teenager an der Dialyse und habe heute ein Nierentransplantat. Ich musste rational abwägen, was wichtiger ist und kam zum Schluss, dass es meine gesundheitliche Sicherheit ist. Aber das ist nur die eine Seite der Geschichte.

Weiterlesen
Blog Nadine Blog Nadine

Zu wenig Babies?

Die sinkende Geburtenrate ist aktuell in aller Munde. Es bräuchte 2.1 Kinder pro Frau, damit die Rente und unser Wirtschaftswachstum gesichert wäre. Woran liegts?

Weiterlesen
Deine Geschichte Gastautor*in Deine Geschichte Gastautor*in

Abschreckung statt Anziehung

In meiner Kindheit war ich das typische Mädchen: Ich fuhr mein Bäbi im Wägeli spazieren und spielte «Mutter & Kind». Warum ich das tat, weiss ich nicht. Der Einfluss auf Mädchen, dass Muttersein das «einzig Wahre» ist, wird schon seit Generationen als erfolgreiche Marketingstrategie angewendet.

Weiterlesen
Blog Nadine Blog Nadine

Kinderfreie Weihnachten

Kinderfreie Weihnachten - eine traurige und einsame Angelegenheit oder eine besinnliche Zeit ohne Geschenkestress? Unsere Gedanken zu den Festtagen ohne Kinder.

Weiterlesen
Blog Nadine Blog Nadine

Eltern sind egoistisch

Eltern sind egoistisch, weil sie Kinder auf die Welt setzen, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Oder waren es die Kinderfreien, die egoistisch sind? Oder vielleicht kommt’s gar nicht darauf an, ob man Kinder hat oder nicht…?

Weiterlesen
Deine Geschichte Gastautor*in Deine Geschichte Gastautor*in

Kinderfrei in einer Patchwork-Familie

«Ich bin ziemlich sicher, dass ich keine Kinder möchte.» So ähnlich antworte ich seit einigen Jahren auf die Frage, ob ich einmal Kinder möchte. Jetzt bin ich 31 und die Frage ist berechtigt – findet die Gesellschaft. Meine Unsicherheit und auch das leichte Unbehagen in der Antwort sind ebenso berechtigt – finde ich.

Weiterlesen
Blog Nadine Blog Nadine

Kinderfreie Treffen?

Regelmässig fragen einige von euch, ob wir nicht ein physisches Treffen für kinderfreie Menschen organisieren könnten. Gleichgesinnte treffen, sich austauschen – das scheint ein Bedürfnis zu sein. Wir verstehen das gut, sind aber etwas zwiegespalten.

Weiterlesen
Deine Geschichte Gastautor*in Deine Geschichte Gastautor*in

Und plötzlich sind sie überall

Babybellys, Ultraschallbilder, Geburtskarten: Und ich bin mittendrin in den Gesprächen über Kindersitze, Perzentile und Dreimonats-Koliken. Ich fühle mich dabei wie auf rohen Eiern laufend, weil ich keine Kinder, ergo auch keine Ahnung von diesen Themen haben darf oder kann.

Weiterlesen
Deine Geschichte Gastautor*in Deine Geschichte Gastautor*in

Ich hatte Panik

Lange habe ich mir keine Gedanken gemacht – Freunde, Party, Festivals, Urlaub, verschiedenste Hobbys und Interessen. Ich war vollkommen ausgefüllt, dann wurden die ersten Freundinnen schwanger…

Weiterlesen
Deine Geschichte Gastautor*in Deine Geschichte Gastautor*in

Eine Win-win-Situation

Als Kind wollte ich malen, basteln und an die Werkbank, Theater spielen. Zwischen 25 und 35 ploppten rund um mich die Babys hervor, jährlich Geburtsanzeigen und Weihnachtskarten in Form von glücklichen Familienselfies. Und ich? Was ist mit mir?

Weiterlesen
Blog Nadine Blog Nadine

Wir hassen keine Kinder

Vielen Kinderfreien wird automatisch unterstellt, dass sie Kinder nicht mögen, gar hassen. Auf Autorin Nadine trifft das klar nicht zu. Auch wenn sich ihr Wunsch nach Kindernähe in Grenzen hält.

Weiterlesen
Deine Geschichte Gastautor*in Deine Geschichte Gastautor*in

Ich wollte nicht so enden

Ich bin mit einem überaus dominanten Vater aufgewachsen. Ab meinem 7. Lebensjahr musste ich ständig auf meine 6,5 Jahre jüngere Schwester aufpassen. Es hiess: Du wolltest ein Geschwisterchen, du passt auf sie auf. Das war mir alles zu viel.

Weiterlesen

Folge uns auf Instagram: