Blogbeiträge
und kinderfreie Geschichten
Von Tradwives und Soft Girls
Back to the 50ies ist das Motto der Tradwives und Soft Girls, die aktuell in aller Munde sind. Das sind Frauen, die sich 100% dem Haushalt, der Kindererziehung und dem Glücklichmachen des Mannes widmen. Das pure Gegenteil von mir und vielen aus der kinderfreien Community.
Na, wann ist es bei dir soweit?
Bald ist Weihnachten. Das Fest der Liebe, der Besinnlichkeit…und der Familienfeste. Und während sich Neffen und Nichten, Cousins und Cousinen lautstark über den Berg an Geschenken hermachen, ist die Zeit gekommen… Die Zeit für Onkel Reto zu fragen: “Na, wann ist es denn bei dir soweit?”
Muttersein war extern das grössere Thema als intern
Mit 30 bin ich meinem Mann begegnet – Liebe auf den ersten Duft (er riecht immer noch toll!). Beiden war Vertrauen und Unabhängigkeit wichtig, gerade auch, weil beide gerne mal alleine sind. Weil unsere Zweisamkeit so bereichernd war, haben wir gar keinen Wunsch nach Kindern gehabt, obwohl wir dies auch nicht explizit ausgeschlossen haben.
Was passiert mit meinem Erbe, wenn ich keine Kinder habe?
Diese Frage müssten sich grundsätzlich nicht nur Menschen ohne Kinder stellen, sondern alle. Aber in der gesetzlichen Erbfolge kommt nach uns nun mal niemand. Überlassen wir den Entscheid den Hinterbliebenen oder regeln wir es vorab mit einem Testament? Wer soll was erhalten? Was hinterlassen wir überhaupt alles?
Dieses Lebensmodell überzeugte mich nicht
Als ich Kind war, beobachtete ich die Eltern meiner Mitschüler :innen genau. Ich stellte fest, dass viele zwar liebevoll mit ihren Kindern umgingen und es generell genossen, eine Familie zu haben – im Gegensatz zu meinen überforderten Eltern.....
Mein eigenes Lebensglück
Interessanterweise musste ich mich nie entscheiden, kinderfrei zu leben. Ich hatte schlichtweg einfach nie diesen Wunsch oder das Bedürfnis, eigene Kinder zu bekommen. Daher war ich nie gross mit Ängsten oder Fragen konfrontiert. Als herausfordernd empfand ich jedoch die Reaktionen aus meinem Umfeld.
Was habe ich von einer Familie?
Der Grund, weshalb ich keine Kinder habe und auch keine Kinder haben möchte, liegt in meiner Familiengeschichte begründet. Ohne jemandem eine Schuld zuzuweisen, teile ich meine Geschichte.
Wer kümmert sich um mich, wenn ich alt bin?
Alleine sein im Alter - das ist die Hauptsorge vieler Kinderfreien. Dabei garantieren eigene Kinder längst keine “gratis” Pflege. Wir werden einen Blick auf die Herausforderungen im Alter und bieten 3 Lösungsansätze.
10 Antworten auf die Kinderfrage von der Expertin
Will ich Kinder? Zu genau dieser Frage bieten Anna Schmutte und Sarah Diehl von «Die Kinderfrage» Online-Kurse, Wochenend-Seminare sowie private Coachings an. Im Interview gibt uns Therapeutin Anna Schmutte einen kleinen Einblick.
Gehen bei Enkel*innen die eigenen Kinder vergessen?
Wenn ich mich mit meinen Eltern treffe, kann ich ihnen meine volle Aufmerksamkeit schenken – und sie mir ihre. Das schätze ich sehr. Sobald Enkelkinder im Spiel sind, ändert sich das…
Kinderfreie Weihnachten
Kinderfreie Weihnachten - eine traurige und einsame Angelegenheit oder eine besinnliche Zeit ohne Geschenkestress? Unsere Gedanken zu den Festtagen ohne Kinder.