Blogbeiträge
und kinderfreie Geschichten
Wieso ich meine Gebärmutter entfernen liess
Vor einem Jahr habe ich mir die Gebärmutter entfernen lassen. Warum ich das gemacht habe, meine Erfahrungen, Infos zur Operation und mehr.
25 Gründe, warum ich keine Kinder will
25 Gründe, warum ich keine Kinder will. Angefangen mit dem wichtigsten: “Weil ich einfach nicht will.” Die Liste könnte noch lange weitergeführt werden. Was sind eure Gründe? Schreibt’s in die Kommentare.
Von Tradwives und Soft Girls
Back to the 50ies ist das Motto der Tradwives und Soft Girls, die aktuell in aller Munde sind. Das sind Frauen, die sich 100% dem Haushalt, der Kindererziehung und dem Glücklichmachen des Mannes widmen. Das pure Gegenteil von mir und vielen aus der kinderfreien Community.
Na, wann ist es bei dir soweit?
Bald ist Weihnachten. Das Fest der Liebe, der Besinnlichkeit…und der Familienfeste. Und während sich Neffen und Nichten, Cousins und Cousinen lautstark über den Berg an Geschenken hermachen, ist die Zeit gekommen… Die Zeit für Onkel Reto zu fragen: “Na, wann ist es denn bei dir soweit?”
Was passiert mit meinem Erbe, wenn ich keine Kinder habe?
Diese Frage müssten sich grundsätzlich nicht nur Menschen ohne Kinder stellen, sondern alle. Aber in der gesetzlichen Erbfolge kommt nach uns nun mal niemand. Überlassen wir den Entscheid den Hinterbliebenen oder regeln wir es vorab mit einem Testament? Wer soll was erhalten? Was hinterlassen wir überhaupt alles?
Willst du mit mir Steuern zahlen?
Zu heiraten und dann keine Kinder zu wollen – das war wohl die dümmste Entscheidung, die ich finanziell treffen konnte. Warum? Weil es in der Schweiz immer noch die sogenannte «Heiratsstrafe» gibt, welche das klassische Familienmodell bevorzugt und wiederum einen kinderfreien Lebensstil abstraft.
Lässt die Politik Kinderfreie im Stich?
Kinderfrei zu leben ist meine Entscheidung, die ich frei getroffen habe. Scheint logisch und selbstverständlich. Schaut man aber, was auf der Welt passiert, ist es eben plötzlich nicht mehr so selbstverständlich…
Kinderfreie haben’s einfacher…?
Es beeindruckt mich immer wieder, was Eltern alles leisten und unter einen Hut bringen. Wirklich! Aber, das bedeutet nicht automatisch, dass wir Kinderfreie es im Alltag oder allgemein im Leben einfacher haben. Genau das höre ich jedoch indirekt immer wieder. Können wir bitte aufhören, unsere Leistungen oder gar unser Dasein kleinzumachen?
Kinder- aber leider auch freundefrei
Freunde finden, die auch keine Kinder haben und wollen - wie geht das? Und wie funktionieren Freundschaften zwischen Eltern und Kinderfreien?
Kinderfreie Buchtipps
Es gibt sie, die Bücher über das kinderfreie Leben. Wir beginnen eine Buchtipp-Sammlung… Inputs sind willkommen!
Zu wenig Babies?
Die sinkende Geburtenrate ist aktuell in aller Munde. Es bräuchte 2.1 Kinder pro Frau, damit die Rente und unser Wirtschaftswachstum gesichert wäre. Woran liegts?
Wer kümmert sich um mich, wenn ich alt bin?
Alleine sein im Alter - das ist die Hauptsorge vieler Kinderfreien. Dabei garantieren eigene Kinder längst keine “gratis” Pflege. Wir werden einen Blick auf die Herausforderungen im Alter und bieten 3 Lösungsansätze.
10 Antworten auf die Kinderfrage von der Expertin
Will ich Kinder? Zu genau dieser Frage bieten Anna Schmutte und Sarah Diehl von «Die Kinderfrage» Online-Kurse, Wochenend-Seminare sowie private Coachings an. Im Interview gibt uns Therapeutin Anna Schmutte einen kleinen Einblick.
Gehen bei Enkel*innen die eigenen Kinder vergessen?
Wenn ich mich mit meinen Eltern treffe, kann ich ihnen meine volle Aufmerksamkeit schenken – und sie mir ihre. Das schätze ich sehr. Sobald Enkelkinder im Spiel sind, ändert sich das…
Kinderfreie Weihnachten
Kinderfreie Weihnachten - eine traurige und einsame Angelegenheit oder eine besinnliche Zeit ohne Geschenkestress? Unsere Gedanken zu den Festtagen ohne Kinder.
Eltern sind egoistisch
Eltern sind egoistisch, weil sie Kinder auf die Welt setzen, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Oder waren es die Kinderfreien, die egoistisch sind? Oder vielleicht kommt’s gar nicht darauf an, ob man Kinder hat oder nicht…?
Kinderfreie Treffen?
Regelmässig fragen einige von euch, ob wir nicht ein physisches Treffen für kinderfreie Menschen organisieren könnten. Gleichgesinnte treffen, sich austauschen – das scheint ein Bedürfnis zu sein. Wir verstehen das gut, sind aber etwas zwiegespalten.
Auf der Suche nach dem besten Schutz
Wer keine Kinder will, beschäftigt sich fast zwangsläufig mit Verhütung. Doch welches ist die sicherste Methode? Und welche hat die wenigsten Nebenwirkungen?
Wir hassen keine Kinder
Vielen Kinderfreien wird automatisch unterstellt, dass sie Kinder nicht mögen, gar hassen. Auf Autorin Nadine trifft das klar nicht zu. Auch wenn sich ihr Wunsch nach Kindernähe in Grenzen hält.
Die schönen Seiten
Juhu statt Tabu. Was sind die schönsten Seiten des kinderfreien Lebens? Uns kommt da einiges in den Sinn…